
Komm´Mit, damit niemand auf der Strecke bleibt
Seit August 2016 haben wir in Lübeck eine Vermittlungsstelle für Sprach- und Kulturmittlung. Die Vermittlungsstelle Komm´Mit – Lübecker Sprach- und Kulturmittler:innen-Pool wird unter der Trägerschaft des Vereins für sozialpädagogische Projekte Sprungtuch e.V. von Rafael Jancen und Lava Darwish geleitet. Gefördert wird dieses Projekt von der Hansestadt Lübeck und der Possehl-Stiftung.
Das Projekt vermittelt anfragenden Einrichtungen und Behörden, z.B. einer Schule für ein Elterngespräch, eine:n qualifizierte:n Sprachmittler:in. Der Auftrag umfasst die sprachliche Übersetzungsarbeit in inhaltlich und zeitlich festgelegten Gesprächen. Darüber hinaus übernehmen Sprachmittler:innen keine weitere Beratungs- oder Betreuungstätigkeiten.
Das Angebot des Sprach- und Kulturmittler:innen-Pools KommMit kann von allen städtischen sowie nicht-städtischen Einrichtungen und der Stadtverwaltung gegen einen Kostenbeitrag in Anspruch genommen werden.
Wichtig
Grundsätzlich sind bei Komm'Mit Vor-Ort-Einsätze wieder möglich, vorausgesetzt, die Auftraggeber:innen können die Einhaltung der zurzeit noch erforderlichen Schutzmaßnahmen (u.a. ausreichender Abstand, Gesichtsschutz, Desinfektion) gewährleisten. Alternativ, z.B. bei Hausbesuchen, bieten wir weiterhin auch Sprachmittlung via Telefon an. Berücksichtigen Sie bitte, dass telefonische Einsätze die Präsenzform nicht ersetzen können.
Bei Fragen zu unserem Vermittlungsangebot stehen wir Ihnen gerne telefonisch und per E-Mail zur Verfügung.
Öffnungszeiten
Das Büro ist Montag bis Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr besetzt.
Ihr Komm’Mit-Team